Informieren Sie sich genauer über die Kosten für einen Fassadenanstrich anhand unserer Kostenbeispiele.
Die Quadratmeterpreise variieren. Stark saugende Untergründen bedeuten einen erhöhten Materialverbrauch. Glatte schwach saugende Untergründe verbrauchen weniger Fassadenfarbe.
Haustyp | Quadratmeter | Silikonharzanstrich | Lotuseffektanstrich | Armierungsputz | WDVS |
Reihenmittelhaus | 60m2 | 1.500€ | 1.740€ | 3.900€ | 9.000€ |
Reihenendhaus | 100m2 | 2.500€ | 2.900€ | 6.500€ | 15.000€ |
Einfamilienhaus | 140m2 | 3.500€ | 4.060€ | 9.100€ | 21.000€ |
Zweifamilienhaus | 200m2 | 5.000€ | 5.800€ | 13.000€ | 30.000€ |
Stadtfassade | 300m2 | 7.500€ | 8.700€ | 19.500€ | 45.000€ |
Preisbeispiele für Fassadenanstriche anhand üblicher Haustypen
Preisbeispiel für den Hausanstrich eines Zweifamilienhauses
Der Renovierung dieses Hauses durch einen Fassadenanstrich mit Silikonharz Fassadenfarbe wurde wie folgt aufgebaut. Zuerst wurden die Fenster, Türen, der Sockel etc. sauber mit Folien verklebt. Anschließend wurde die gesamte Fassadenfläche mit Lösemittel freiem Tiefgrund grundiert. Die Risse und kleinen Putzschäden wurden fachgerecht aufgearbeitet. Danach wurde die Putzfläche zweifach mit Silikonharz Fassadenfarbe gestrichen. Die Fassadenfläche dieses Hauses liegt bei 200 qm.
Die Kosten für diesen Fassadenanstrich lagen bei 5.000 €. Der Quadratmeterpreis für diesen Hausanstrich somit bei exakt 25 €/ qm inclusiv Mehrwertsteuer.
Fassadenrenovierung mit Armierungsputz am Reihenendhaus
Der Oberputz an diesem Reihenendhaus war stark gerissen und hatte viele Hohlstellen. Somit war er kaum tragfähig und nicht geeignet für einen herkömmlichen Fassadenanstrich. Der lose Putz wurde daher abgeschlagen, die Fassade grundiert, Armierungsmörtel aufgespachtelt, ein Glasfasergitter eingebettet und wiederum nachgespachtelt. Im Endgang wurde ein 2 mm Kratzputz aufgetragen und strukturiert. Das Gerüst für diese Arbeiten haben wir auch selbst aufgebaut.
Die Kosten für die 100 qm Gewebebutz einschließlich Gerüst, Material, Lohnkosten und Mehrwertsteuer lagen bei 8.000 €.
Kosten für einen Fassadenanstrich am Einfamilienhaus
Hier ein Preisbeispiel für den Fassadenanstrich eines typischen Einfamilienhauses aus den 1960er Jahren. Wintergarten, Fenster, Sockel und Türen haben wir fachgerecht mit Folien und Malerkrepp abgeklebt. Loser Altanstrich wurde abgespachtelt und die Fassade grundiert. Putzunebenheiten und Risse im Oberputz wurden sauber nachgearbeitet. Nachdem der Zwischenanstrich aus Kunstharz Fassadenfarbe getrocknet war, wurde die Schluß-Beschichtung der Fassade mit Imosil im Farbton Bast aufgerollt. Nun ist die Fassade Wetterfest und erstrahlt im neuen Glanze.
Der Preis dieses Fassadenanstrichs mit 140 qm lag bei 3.500 €. Sämtliche Materialien und Lohn sind enthalten.
Sie haben Fragen zu unseren Produkten
oder wünschen eine Beratung?
Melden Sie sich direkt bei uns per Telefon ✆ 05130-9029900
oder füllen Sie unser Anfrageformular aus
